Chorproben finden mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr statt

   

Probentag am 18.11.2023

Weihnachten ist nicht mehr weit. Somit stand ein Probentag für unser Adventskonzert 10.12.2023 an. Geprobt haben wir im offenen Treff Nordwest. Recht vielen Dank, dass wir die Räumlichkeiten nutzen dürfen.

  

Die Zeit verging viel zu schnell. So dass wir uns sputen mussten, damit alle Lieder wenigsten einmal gesungen wurden und die Problemstellen nochmal wiederholt werden konnten.

  

Nun können wir aber mit ruhigen Gewissen auf unsere Weihnachtsauftritte und unser Adventskonzert sehen. Kommt gerne vorbei, um euch vom guten Resultat des vielen Übens zu überzeugen.

1.000 € für den Elbkinder Magdeburg e.V.

Am 19.10.2023 hat unser Verein aufgrund des Engagements von Marlene die Spende gewonnen. Recht vielen Dank.

Außerdem Danken wir Radio SAW und den Volksbanken Raiffeisenbanken für diese tolle Aktion.

  

beide Fotos von radio saw: v.l. Vivien Sommer (Volksbank Magdeburg), Gewinnerin Marlene, Tilo Vogelsang (Chefredakteur radio SAW) Sarah Matthies (Volksbank Magdeburg)

Internetbeitrag: Magdeburg: 1.000 € für Marlene und 1.000 € für den Elbkinder Magdeburg e.V. | radio SAW

Konzert in der Jacobikirche in Hamburg zum Tag der Deutschen Einheit

   

Am 3.10.2023 fanden dieses Jahr die Feierlichkeiten in Hamburg statt. Das Elbkinderland gab mit eine Projektchor ein Konzert in der Jacobikirche. Es waren Kinder aus folgen den Chören dabei: Alsterfrösche, Elbkinder Hetlingen, Buxtehuder Stieglitze, Blankenäschen, C.I.S.U.M. Wiedemar, Grundschule am Luisium Dessau, Elbspatzen Elster, Grundschule Meinsdorf, Lütt Finkenwarder Speeldeel, Gorch-Fock-Schule, Die Jungs und natürlich die Elbkinder Magdeburg dabei.

  

  

 Es war wieder ein super Erlebnis von dem noch lange erzählt werden wird. Recht vielen Dank an die Organisatoren, die das auf die Beine gestellt haben. DANKE

  

Auftritt beim Volksfest Ottersleben

  

Am ersten September Wochenende fand das Volks- und Heimatfest Ottersleben statt. Am Samstag durften wir auf der Bühne stehen und ein kleinen Auszug unserer Lieder singen. Dabei zeigten wir mal wieder, dass wir Elbkinder sind. Gerne singen wir auch inzwischen Meine Heimat ist ein kleiner blauer Planet.

  

Zum Schluss durfte natürlich unser Markenzeichen, das Magdeburger Lied, nicht fehlen. Das Publikum war super und hat mit Applaus nicht gespart. Danke. Mal sehen eventuell sind wir nächstes Jahr wieder dabei. 

   
© ALLROUNDER