vergangene Auftritte
Weihnachtsmarkt-Eröffnung 2011
Dieses Jahr durften wir zusammen mit Holger Tapper von Radio Brocken den Magdeburger Weihnachtsmarkt eröffnen. Am 21.11. war es soweit: wir bergüßten die Gäste auf dem Alten Markt mit unseren Liedern. Dann kam unser Bürgermeister mit der der Magdeburger Jungfrau. Mit dem Lichter anzünden, wurde aber noch auf den Weihnachtsman gewartet. Es war ein großartiges Erlebnis mit Holger Tapper auf der Bühne zu stehen und von Ihm anmoderiert zu werden.
Wie immer wenn wir auf der Bühne stehen, durfte wiedermal das Magdeburger Lied nicht fehlen. Auf Wunsch von Holger Tapper durften wir diesesmal dieses Lied sogar zweimal singen. Frau Meier hat natürlich dem Anlass entsprechend eine zusätzliche Strophe gedichtet:
Der Weihnachtsmarkt ist wunderschön
es gibt so vieles hier zu sehen
gleich kommt sogar der Weihnachtsmann
und dann gehen alle Lichter an
Weitere Bilder für interne Nutzer
musikalische Umrahmung der Elternsprechstunde am 16.11.2011 in unserer Schule
Benefizkonzert
Am 8.Dezember 2011 fand das traditionelle Benefizkonzert des Herresmusikkorps 1 statt. Dieses Jahr war es zugunsten der Grundschule und Sporthort Nord West. Unser Chor durfte bei diesem Konzert auch mit auftreten.
Es war wiedermal eine sehr aufregender Abend für unsere Kinder. Dies war das Erstemal, dass der Chor mit einem Orchester auftretten durften. Nach der Pause nahmen unsere Kinder Aufstellung und sangen: Tochimona, Leise rieselt der Schnee und Kleine Europäer. Natürlich mußte es auch eine Zugabe geben, welches diesmal das Magdeburger Lied war. Für den Chor war es ein anstrengender und aufregender Auftritt von dem sie wiedermal glücklich und sehr zufrieden nach Hause kamen.
Weitere Bildergalerien für interne Nutzer
Freundschaftsbesuch in Buxtehude
Im letzten Jahr bei der Elbtour 2010 lernten wir die Buxtehuder Stieglitze kennen, als sie uns zum Abschlußkonzert der Elbtour in Magdeburg besuchten. Dabei entwickelten sich schon erste Freundschaften zwischen den Kindern und natürlich eine Freundschaft zwischen den beiden Chorleiterinnen. Somit war dieses Jahr ein Gegenbesuch in Buxtehude fällig. Wir fuhren vom 23. bis 25.September nach Buxtehude. Damit die Kinder sich noch besser kennen lernen konnten, wurden sie in Gastfamilien untergebracht. Die Buxtehuder Kinder erstellten für unsere Magdeburger Kinder Steckbriefe, welche schon vorher nach Magdeburg geschickt wurden. Darauf hin gingen viele Telefonate, Briefe und Emails nach Buxtehude. Somit wurden am Freitagabend sehr schnell die Gastfamilien gefunden und die Magdeburger Kinder hatten auch nicht mehr ein so flaues Gefühl im Magen. Das erste Kennenlernen erfolgte gleich in den Gastfamilien, wo es auch nicht so spät ins Bett ging, um am nächsten Morgen fit für das Kommende zu sein.
Am Samstag traffen sich ca. 100 Magdeburger und Buxtehuder Kinder am Stavenort, wo dann auch gleich die ersten Lieder erklangen. Die Musik zur Marktzeit, welche jede Woche in der St. Petri-Kirche in Buxtehude stattfindet, wurde ein Freundschaftskonzert der beiden Chöre. Es wurden Lieder aus dem jeweiligen Repertoire vorgestellt und auch einige gemeinsame Lieder gesungen. Das Publikum war von den gesanglichen Qualitäten beider Chöre begeistert.
Am frühen Nachmittag wurde die Stadt Buxtehude mittels einer kleinen Stadtralley erkundet. Somit konnten die Kinder, Dank eines Papas, auch mal in das alte Rathaus schauen und sich wie der Bürgermeister fühlen. Nun wissen wir auch warum es heist, dass in Buxtehude der Hund mit dem Schwanz bellt. Wer es wissen möchte, sollte mal sein Kind fragen oder nach Buxtehude fahren.
Nach dieser Erkundungstour konnten wir uns während einer Barkassenfahrt auf der Este und der Elbe wieder aus ruhen. Ziel dieser Fahrt war Hamburg. Danach ging es mit der S-Bahn wieder nach Buxtehude, wo schon eine Nudel-Party in der Aula der Grundschule Stieglitzweg auf uns wartete.
Der Sonntagmorgen wurde von den Kindern zum Spielen und Toben auf dem Schulhof genutzt. Die Erwachsenen nutzen die Zeit noch, um Erfahrungen im Chorleben auszutauschen. Danach ging es wieder zurück nach Magdeburg, wo die Eltern ihre glücklichen und zufriedenen Kinder wieder in Empfang nahmen.
Hier das Tagebuch der Buxtehuder Stieglitze: Beitrag der Buxtehuder Stieglitze
Ausserdem möchten wir uns bei allen Organisatoren, den Gastfamilien und allen die an diesem schönen Wochenende beteiligt waren nochmal herzlich bedanken. DANKE, DANKE, DANKE. Es war super schön, selbst die Sonne hat das ganze Wochenende gelacht.
Danke auch an unseren lieben Busfahrer Christian, hoffentlich fährst Du uns mal wieder.
Verschiedene Bildergalerien für interne Nutzer
