vergangene Auftritte
Hamburgfahrt im November 2013
Im November 2013 war unser Chor eingeladen bei dem feierlichen Eintritt der staatlichen Jugendmusikschule Hamburg in den Elbkinderland e.V. mitzuwirken. In diesem Rahmen fand ein Elbkinderland-Begegnungswochenende mit verschiedenen Chören und Rolf Zuckowski statt.
Am 8.11. war es soweit einige unserer Kinder starteten in Richtung Hamburg. Bei den Kindern und Eltern gab es gemischte Gefühle, da die Kinder bei Gastfamilien untergebracht waren. Somit gab es mal wieder viel zu erleben. Die Gasteltern waren die Eltern des Mädchenchores aus Hamburg. Unsere Kinder wurden aber sehr freundlichen und mit viel Liebe aufgenommen.
Hier seht ihr den Knabenchor und den Mädchenchor aus Hamburg.
Dies ist der Chor aus Prag.
Selbst auf der Hinfahrt wurde geprobt. Singen kann man halt an jedem Ort und warm wird einem dabei auch noch.
Am Samstag waren Proben und eine Stadtralley angesagt, bevor am Sonntag dann das große Konzert mit Rolf Zuckowski stattfand.
Bilder von der Stadtralley, welche den Kindern richtig Spass gemacht hat. Vielen Dank den Organisatoren.
Picknick war am Samstagmittag angesagt. Man braucht nicht immer eine grüne Wiese.
Wir haben nicht schlecht geschaut als der Bus des SC Magdeburg uns nach Hamburg gefahren hat.
Und zum Schluss noch ein Rätsel: Wie heißt das Wort?
(In der Bildergallery ist es noch etwas größer vorhanden)
10 Jahre Elbkinderland - Jubiläumsfeier
Vor zehn Jahren wurde der Verein „Elbkinderland e.V.“ unter der Schirmherrschaft von Rolf Zuckowski gegründet. In über 20 Elbkinderlandchören singen Kinder aus Deutschland und Tschechien - so auch die Chorkinder der Elbkinder Magdeburg. Dieses Jubiläum wurde vom 13. bis 15. September 2013 mit vielen Chören des Elbkinderlandes in Haseldorf und Hetlingen (bei Hamburg) gefeiert und drei Kinder (Konstantin, Jana und Romy) unseres Chores waren eingeladen, gemeinsam in einem ‚Projektchor’ mit Rolf Zuckowski zu singen.

Gemeinsames Singen am ersten Abend (fast) aller Chöre, die zum Jubiläum nach Hetlingen und Haseldorf angereist sind.
Der letzte Tag, die letzte Probe mit Rolf.
Unser Auftritt mit dem Projekt_Chor 10 Jahre Elbkinderland und Rolf.
Wir waren Kinder des Projekt_Chors 10 Jahre Elbkinderland.
Die große Feier zum zehnjährigen Jubiläum im Schlosspark von Prinz Udo von Schönaich-Carolath-Schilden.
Text von Dörte Schildener
Schaut auch mal auf die Seite des Elbkinderlandes.
Jubiläum 20 Jahre Chor mit Frau Meier
Am 09.September war es nun soweit: das große Jubiläum wurde gefeiert. Seit nunmehr 20 Jahren leitet Frau Britta Meier einen Chor. Zuerst waren es die Kids vom Gneisenauring, danach der Elbkinderlandchor und seit 2012 die Elbkinder Magdeburg. Wir haben uns gefreut auch "Kinder" aus der Anfangszeit begrüßen zu dürfen. Es war schön anzusehen, dass diese "Kinder" nun schon ihre eigenen Kinder dabei hatten. Somit konnte mit ehemalige und jetzigen Chorkinder ordentlich gefeiert werden. Die "ältesten" Chorkinder waren 1998 in den Chor eingetretten und konnten heute noch mit kleiner Unterstützung die Lieder von damals singen.
Die jetzigen Chorkinder begrüßten mit "Herzlich Willkommen" alle Anwesenden. Es wurden noch verschiedene andere Begrüßungslieder gesungen. Wobei immer wieder die ehemaligen Chorkinder aufgefordert wurden, kräftig mitzusingen. Wer Frau Meier kennt, weiß, dass auch alle anderen Besucher sich mit am geschehen beteilgen durften.
Für das leibliche Wohl wurde durch eine Gulaschkanone, Getränkestände und einen Kuchenbasar gesorgt. In diesem Zusammenhang hier ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Kuchenbäcker. Es war wiedermal super lecker. Außerdem ist die Vielfalt bei solchen Basaren immer wieder interessant und schön.
Frau Meier "verpflichtete" auch alle ehemaligen und jetzigen Chorkinder zu einer kleinen Aufführung. Wer unseren Chor kennt und sich dieses Event angeschaut hat, wird auf diesen schönen großen Chor neidig gewesen sein. Schade das wir nicht immer soviele Chorkinder sein können.
Herzlichen Dank allen fleißigen Helfern. Ohne die vielen fleißigen Hände wäre dieses Fest nicht so schön geworden. Selbst der Wettergott hat es an diesem Tag bis auf kleine Ausnahmen gut mit uns gemeint. Ein ganz großes Dankeschön auch an Anke und Rainer Krusche, welche extra für uns das Elbkinderlandspiel nach Magdeburg gebracht haben. Es hat den Kindern viel Spass gemacht, einzelnen Städte entlang der Elbe spielerisch "kennenzulernen".
Vorankündigung des Jubiläums mit Chorchronik
Beitrag in der Volksstimme
Singwette für einen guten Zweck - Wir haben gewonnen
Am 28. August 2013 war bei der dm-Markt-Filiale am Breiten Weg mitsingen erwünscht. Wir wollten mit mindestens 100 Magdeburgern vor der Filiale singen. Zuerst sah es nicht so aus, als ob wir die Wette gewinnen. Es wurde schon geplant, dass Frau Meier an der Kasse kassieren sollte, falls wir verlieren. Aber im richtigen Augenblick sind die Magdeburger zu uns geströmt und haben kräftig mit geträllert. Als Erstes begrüßte der Chor mit "Herzlich Willkommen" alle Anwesenden.
Danach wurde "Froh zu sein, bedarf es wenig" im Kanon gesungen. Die "Ode an die Freude" wurde von dm gefordert und somit wurde die erste Strophe auch gesungen. Weiterhin wurde dm mit "Happy Birthday" gratuliert. Zum Abschluss darf natürlich bei unserem Chor das Magdeburger Lied nicht fehlen. Wer unseren Chor kennt, weiß, dass dann auch immer eine spezielle Strophe zum Anlass nicht fehlen darf:
dm wird heute 40 Jahr
es gratuliert die ganze Schar
wir singen dir dies Geburtstagslied
denn wir sind, wir sind ein Magdeburger Kind
Somit durfte Frau Meier symbolisch den Scheck entgegen nehmen. Danke dm.
