Chorproben finden mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr statt

   

Appen musiziert


Ein aufregendes Wochenende liegt hinter vier Mädels der Elbkinder Magdeburg, denn bereits am Samstag, dem 19. September 2015 ging es in aller Frühe auf in Richtung Norden zu den Proben von „Appen musiziert“.

Am Sonntag, dem 20. September feierte die ehrenamtliche Benefizveranstaltung zugunsten schwerstkranker Kinder ihr 25. Jubiläum. Unterstützt wurde die Veranstaltung von vielen Stars und Sternchen der Musikbranche wie Nicole, Bernhard Brink, Mary Roos, Torfrock, Boney M. oder Tony Christie. Aber auch die Nachwuchssänger der Elbkinderchöre sorgten am Weltkindertag für ordentlich Stimmung auf der Bühne in der Distelkamphalle. Unter der Federführung von Rolf Zuckowski standen erstmals insgesamt 130 Kinder aus elf Kommunen entlang der Elbe gleich dreimal gemeinsam im Rampenlicht. Zum ökumenischen Eröffnungsgottesdienst von „Appen musiziert“ sangen die Mädchen und Jungen „So wie du bist“, „Du brauchst ein Lied“ und „Gemeinsam unterwegs“. Danach ging es in die Seniorenresidenz „DANA“, wo die Elbkinder auch die Einwohner Appens, die nicht mehr so mobil sind und ohne Weiteres zum Veranstaltungsort gelangen, mit einem musikalischen Ständchen erfreuten. Zum krönenden Abschluss des aufregenden Tages gab es einen weiteren 20minütigen Auftritt auf dem Festivalgelände. Begleitet von Rolf Zuckowski an der Gitarre und Elbkinder-Urgestein Michael Gundlach an der Orgel sang der Chor viele der bekannten Rolf-Zuckowski-Ohrwürmer, was mit kräftigem Applaus vom Publikum belohnt wurde.

Für über 30.000 Besucher war es ein gelungenes Fest, bei dem insgesamt 542.000 Euro an Spenden zusammenkamen.

Autor: Juliane Pomraenke

Einschulung 2015


Am Samstag, dem 29. August 2015 war er wieder da, der große Tag für die Einschüler in Sachsen-Anhalt. Bei schönstem Wetter strömten gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten die Jungen und Mädchen der drei ersten Klassen an die Grundschule Nordwest, um an der Feierstunde teilzunehmen.

Die Elbkinder Magdeburg sorgten dabei wie immer für die musikalische Umrahmung und führten nach dem großen Erfolg vom Vorjahr erneut das Musical "Ach du meine Tüte" auf. Ganz gebannt und mit klopfenden Herzen verfolgten die Erstklässler die Aufführung, in der es um die Gefühle und Gedanken, die man rund um den ersten Schultag so hat, geht. Nachdem der Chor sich mit dem traditionellen Magdeburger-Lied verabschiedet hatte, durften sich die "Neuen" ganz offiziell mit der Glocke in die Schule einklingeln. Nach einer ersten kurzen Unterrichtsstunde und der lang ersehnten Schulttüte im Arm hieß es nun: "Hurra, ich bin ein Schulkind!".

Autor: Juliane Pomraenke

Chorleiterin erhält Verdienstmedaille

Am 16. Juli 2015 lud der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff zu einer Feierstunde in die Staatskanzlei ein, um besonders engagierte Menschen mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland auszuzeichnen. Unter den fünf Preisträgern ist Britta Meier, Lehrerin der Grundschule Nordwest und Begründerin sowie Leiterin des Chores „Elbkinder Magdeburg“. Britta Meier hat sich herausragende Verdienste um die musikpädagogische Arbeit mit Kindern erworben. Ministerpräsident Haseloff würdigte ihre Verdienste mit folgenden Worten: „Jahrelange zielgerichtete Arbeit hat den Chor zu einem anspruchsvollen Ensemble wachsen lassen. Hier werden begabte Kinder besonders ausgebildet und gleichzeitig gibt dieser Chor der Schule durch seine Auftritte ein attraktives und öffentliches Gesicht. Individuelle Interessen werden mit schulischen Erfordernissen geschickt verbunden und die Kulturlandschaft unserer Landeshauptstadt wird bereichert.“ Es sei für die Kinder ein großes Glück, diese Lehrerin zu haben, sagte Haseloff.

Und das sehen wir genauso. Weiter so, Britta! Wir danken dir von ganzen Herzen und sind froh, dass es dich gibt!

Autor: Juliane Pomraenke

Quelle: Pressemitteilung der Staatskanzlei

Wir gratulieren!!!

Spannender Besuch hatte sich für den 25. Juni 2015 bei den Elbkindern Magdeburg angesagt. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums von Sachsen-Anhalt führte der Weg für die Chorkinder diesmal nicht in den Heimatsender, den Mitteldeutschen Rundfunk, sondern ein Kamerateam schaute bei der wöchentlichen Chorprobe in der Grundschule Nordwest vorbei, um Aufnahmen für eine Sondersendung zum großen Jahrestag zu machen. Denn schließlich sind die Elbkinder Magdeburg seit Jahren eine feste Institution, wenn es um Auftritte in der Stadt und in Fernsehsendungen des MDR wie z.B. „Das große Fest der Jubiläum“ mit Florian Silbereisen geht, und dürfen deshalb nicht unter den Gratulanten fehlen.

Unter der Federführung von Chorleiterin Britta Meier sangen die Kinder u.a. die Lieder „Wie gut, dass es die Sonne gibt“ und „Hey Hallo“. Als Zugabe gab es mit „Heut ist der große Tag“ noch eine Kostprobe aus dem Musical „Kommt nicht in die Tüte“, welches nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr auch zur Einschulung am 29. August 2015 vorgeführt wird.

Die Kinder der Elbkinder Magdeburg wünschen Sachsen-Anhalt zum 25jährigen Jubiläum alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft. Natürlich unterstützen wir den Sender auch weiterhin mit unseren Stimmen, denn die Auftritte sind für alle immer ein großes Erlebnis mit jeder Menge Spaß.

Leider wurde diese Sondersendung nicht ausgestrahlt. Aber unter diesem Link ist die Festveranstaltung mit Frau Merkel im Internet zu finden:

http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/halle/festakt-halle-deutsche-einheit104.html

Autor: Juliane Pomraenke

   
© ALLROUNDER