Chorproben finden mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr statt

   

Musikalisch eingeschult

  

Gut erholt standen nach sechseinhalb Wochen Sommerferien die Elbkinder endlich wieder auf der Bühne, um die neuen Schülerinnen und Schüler während der festlichen Einschulungsveranstaltung an der Grundschule Nordwest musikalisch willkommen zu heißen. Nachdem die zukünftigen Erstklässler, ihre Familien, Bekannten sowie Freunde mit dem Lied „Hey, hallo“ begrüßt wurden, erklangen bekannte und für dieses Ereignis passende Lieder wie „Schulsong“, „Wir haben euch schon erwartet“ oder „Wir sind stark“. Natürlich durfte zum Abschluss auch das Magdeburger Lied nicht fehlen. Das Publikum würdigte den Auftritt des Chores mit großem Applaus.

Autor: Juliane Pomraenke

 

 

Ausschulung der vierten Klassen

 

Am letzten Schultag des Schuljahres 2015/2016 fand wieder die obligatorische Ausschulung der vierten Klassen statt. Es ist Tradition, dass die vierten Klassen eine kleine Ausschulungsfeier bekommen. Eröffnet wurde diese Veranstaltung vom Schulchor.

  

Als Schmankerl singen an diesem speziellen Tag auch die Lehrer ein Lied für die Schüler. Wo kommt das schon mal vor? Alle Viertklässer werden dabei namentlich von ihren Klassenlehrern genannt und aus der Grundschulzeit verabschiedet.

  

80 Jahre Siedlung Nordwest

Bereits 1936 wurde die ehemalige Junkerssiedlung gegründet. Heute steht mitten im Kerngebiet des Stadtteils Nordwest auch die gleichnamige Grundschule. Diese begrüßte am Samstag, dem 4. Juni 2016 zum Tag der offenen Tür mit Fußballturnier, Flohmarkt, Hüpfeburgen, Experimenten und verschiedenen Ausstellungen sowie Vorführungen. Höhepunkt war jedoch der Auftritt des Schulchors „Elbkinder Magdeburg e.V.“ unter Leitung von Britta Meier, die im Festzelt auf dem Gelände des offenen Treffs Nordwest für musikalische Stimmung sorgten. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Kids mit „Hey, hallo“ alle Konzertgäste und begeisterten des Weiteren mit Liedern wie „Wir hier an der Elbe“ oder „Elbkinder“. Besonderes Highlight war jedoch das Magdeburger Lied, bei dem sich das gesamte Publikum als textsicher erwies und fleißig mitsang. Alle hatten eine Menge Spaß und konnten sich nach dem Auftritt noch bei einem Kuchenbasar, für den die Chormamas und Siedlerfrauen fleißig gebacken hatten, stärken. Der Erlös ging dem Chorverein zugute. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für dieses gelungene Fest!

Autor: Juliane Pomraenke

Elbkinderland Workshop in Wernigerode

 

Vom 05.Mai bis 08.Mai 2016 fand ein Workshop in Wernigerode statt, an welchem einige Elbkinder Magdeburg teilnahmen. Es trafen sich verschiedene Chöre des Elbkinderlandes um ein Lied zusammen zu proben und im Tonstudio aufzunehmen.

 

Am Donnerstag war für alle Teilnehmer angekommen in der Jugendherberge Wernigerode und ein erstes Kennenlernen angesagt.

 

Am Freitag standen vormittags die Proben im Vordergrund. Schließlich mussten sich alle Teilnehmer erstmal musikalisch zusammen finden. Dies war unter der guten Leitung der anwesenden Chorleiter schnell erfolgt. Somit war nachmittags Zeit um Wernigerode zu erkunden. Die Sonne meinte es auch sehr gut mit uns.

 

Am Samstag waren die Aufnahmen im Tonstudio, womit den Kindern ein sehr aufregender Tag bevor stand. Nachmittags war alles fertig aufgenommen. Da die Aufnahmen sehr zügig erfolgten und die Chorleiterr mit den Kindern zufrieden waren, konnte noch eine extra Überraschung für Rolf Zuckowski aufgenonmen werden.

 

Abends konnten wir zufrieden aber geschaffft wieder nach Hause reisen.

 

Allen Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht und wir sind gespannt, ob Rolf Zuckowski das Resultat gefällt.

 

Auf diesem Wege danken wir allen Organisatoren und Mitgestaltern dieses unvergesslichen Wochenendes in Wernigerode.

   

Weitere Fotos finden Sie im internen Bereich nach dem Sie sich angemeldet haben unter Bilder --> Gallerien --> 2016 --> Workshop Wernigerode

   
© ALLROUNDER