vergangene Auftritte
Kreuzkirche im hellen Schein
Lieder wie „Sind die Lichter angezündet“ oder „Macht euch bereit“ erklangen am Samstag, dem 16.12.2017 von den Elbkindern in der Kreuzkirche Nordwest, um ganz traditionell die letzten und spannendsten Tage der Vorweihnachtszeit einzuläuten. Der Chor der hiesigen Grundschule erwärmte die Herzen aber nicht nur mit ihrem musikalischen Können, sondern auch mit reichlich frisch gebackenem Kuchen, heißem Glühwein und leckerem Kinderpunsch. Als Dankeschön wurde nach dem Konzert reichlich zugunsten des Kinderheims „Erich Weinert“ gespendet. Wer wollte, konnte auch noch die frisch erschienene CD „Weihnachten 2017“ des Elbkinderchores erstehen und die in der Kirche verbreitete Weihnachtsstimmung mit nach Hause nehmen.

Autor: Juliane Pomraenke
"Advent im Elbkinderland" in der Elbphilharmonie

Der erste Advent des Jahres 2017, der 3. Dezember, wird für uns in langer und ganz besonderer Erinnerung verbleiben.
Gemeinsam mit 16 Chören aus dem Elbkinderland e.V. haben wir für und mit Rolf Zuckowski zum Abschluss seiner Jubiläumstournee „40 Jahre Rolf Musik“ in der Elbphilharmonie in Hamburg gesungen. Wir standen mit ca. 460 Kindern (!) für zwei Adventskonzerte im Großen Saal der Elbphilharmonie vor jeweils 2100 Gästen auf der Bühne.

Vielen, vielen Dank an alle, die uns dieses unvergessliche Erlebnis ermöglicht haben!
Bereits am Freitag, den 1. Dezember 2017 haben wir uns mit einem Bus auf den Weg in Richtung Hamburg gemacht. Unser erster großer Stopp war in Appen. Dort haben wir mit anderen Chören des Elbkinderlandes übernachtet.

Am frühen nächsten Morgen hat unser langer, anstrengender Probentag begonnen, der erst am Abend endete.
Auch der Sonntag hat für uns sehr früh begonnen. An Ausschlafen war nicht zu denken. Bereits 5:45 Uhr sind die ersten von uns aufgestanden und haben sich auf den spannenden Tag vorbereitet. Nach unserer Ankunft in der Elbphilharmonie gab es viel zu entdecken … große Fahrstühle, lange Flure, vielen Türen, Garderobe und Bühne.

Juri und Singa vom KIKA haben die Konzerte begleitet und die vielen Chöre begrüßt. Zu unserem Auftritt standen wir gemeinsam mit den Kindern des CISUM Wiedemar auf der Bühne. Besonders schön war, dass wir mit Rolf Zuckowski und dem ganzen Publikum „Weiße Flocken“ als Kanon gesungen haben. Neben dem war für uns ein weiteres Highlight, dass Otto Walkes die „Weihnachtsbäckerei“ umgedichtet und mit viel Humor vorgetragen hat.

Autor: Alexandra Baake

Foto Jann Wilkens, © Rolf Zuckowski Elbkinderland

CD-Aufnahme Weihnachtslieder Nr.2
Da der Chortag uns stimmlich voran gebracht hat, wurde nun weiter an einer Neuauflage der Weihnachts-CD gearbeitet. Somit haben sich alle singenden Mitglieder am Samstag, den 04.11.2017, in der Grundschule getroffen. Wir arbeiteten wieder mit dem Tontechniker vom letzten Jahr zusammen.
Im November 2016 wurden die ersten Lieder aufgenommen und nun noch weitere. Diese Aufteilung war gerade für die Grundschüler sehr wichtig, da so ein Unterfangen doch recht anstregend ist. Nun haben wir aber genügend Titel aufgenommen, um eine komplette CD zu erstellen. Nun ist es nur noch eine Frage von Tagen bzw. Wochen, wann die lang erwartete neue CD der Elbkinder Magdeburg mit Weihnachtsliedern herauskommt. Wir werden rechtzeitig darüber informieren.
Chortag in der Grundschule Nordwest
Im Oktober 2017 haben wir zur Vorbereitung der Weihnachtsauftritte einen Probentag eingelegt. Mit viel Eifer wurden die Weihnachtslieder geübt, schließlich stehen ja noch große Konzerte im Dezember an.
Frau Meier stellt bei erfolgreichen Üben auch in Aussicht, dass wir weiter an unserer Neuauflage einer Weihnachts-CD arbeiten würden. Somit strengten sich alle noch mehr an, um dann an einer CD mitarbeiten zu dürfen.
