Chorproben finden mittwochs von 15:30 bis 17:00 Uhr statt

   

Advent im Elbkinderland

 

Ein großes Ereignis stand dem Auftrittschor der Elbkinder Magdeburg ins Haus. Am ersten Adventswochenende ging es in die sächsische Landeshauptstadt Dresden zu einem gemeinsamen Weihnachtskonzert ausgewählter Elbkinderland-Chöre und natürlich mit Rolf Zuckowski. Das Gründungsmitglied des Elbkinderlandes lud kleine und große Nachwuchssänger zu einem vorweihnachtlichen Konzert am Nachmittag des 26.11.16 in die Dresdener Annenkirche ein. Neben den Magdeburger Elbkindern waren auch die einheimischen Dölzschener Spatzen, Mitglieder der Musikschule Dresden – Halka Förster und sogar tschechische Gäste aus Kvitek Podebrady mit dabei, die von Anfang an mit dem Lied „Macht euch bereit“ für vorweihnachtliche Stimmung im Raum und beim Publikum sorgten. Nach der gemeinschaftlichen Eröffnung bot jeder der Chöre ein eigenes Programm dar, welches sowohl gesanglich als auch instrumental von Rolf Zuckowski begleitet wurde. Die Magdeburger Sängerinnen und Sänger gaben dabei Rolfs Weihnachts- und Winterhits wie „Kleiner grüner Kranz“ oder „Weiße Flocken“ zum Besten. Besonderes Highlight war das von Chorleiterin Britta Meier und Rolf Zuckowski gesungene Duett „Dezemberträume“. Zum Schluss des Konzerts stimmten noch einmal alle Chöre das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ an, bei dem auch das Publikum nicht mehr auf den Plätzen zu halten war und kräftig mitsang.

 

 

Eine Stadtrundfahrt für Kids sowie der eine oder andere individuelle Besuch des Dresdener Striezelmarkts rundete den Ausflug der besonderen Art ab und es ging mit einer Menge an neu gesammelter Eindrücke von der einen Elbestadt zurück nach Hause in die andere Elbestadt.

 

 

 

 

 

 

Autor: Juliane Pomraenke

CD-Aufnahme Weihnachtslieder

Da das Chorlager uns stimmlich voran gebracht hat, wurde nun endlich ein Neuauflage einer Weihnachts-CD begonnen. Somit haben sich alle singenden Mitglieder am Samstag, den 12.11.2016, in der Grundschule getroffen. Es wurde extra ein Tontechniker nach Magdeburg beordert, um diese Aufnahmen zu machen.

Da so ein Unterfangen gerade für die Grundschüler sehr anstrengend ist, wurden diesmal ca. 5 Lieder aufgenommen. Diese Anzahl an Titeln ergibt noch keine komplette CD, womit sich alle mit dem käuflichen Erwerb noch ein Jahr gedulten müssen. Wir werden versuchen nächstes Jahr noch eine Aufnahme zu starten und danach dann endlich die lang erwartete neue CD der Elbkinder Magdeburg mit Weihnachtsliedern herausbringen.

Chorlager Wolmirstedt vom 28.-30.10.16

Auch wenn das herbstliche Wetter momentan noch nicht weihnachtlich stimmt, die Nachwuchssänger des Chores Elbkinder Magdeburg e.V. nutzten das lange Wochenende und probten in einem extra dafür anberaumten Chorlager in Wolmirstedt schon fleißig Weihnachtslieder für diverse Auftritte in der Vorweihnachtszeit. Ein besonderes Highlight wird dabei das Weihnachtskonzert am 26.11.16 in der St. Annenkirche in Dresden sein, aber auch das alljährliche Konzert am 10.12.16 in der Magdeburger Kreuzkirche darf im Terminkalender des Chores nicht fehlen. Neben dem Einüben und Proben der Lieder kam der Spaß natürlich nicht zu kurz.

  

So wurde am Samstag eine Halloweenparty mit gruseligen Kostümen und Geschichten, einem leckeren Buffet, Spielen und Musik zum Tanzen gefeiert. Alle hatten Spaß und ein gelungenes Chorlager mit jeder Menge weihnachtlichem Gesang im Gepäck macht – trotz der fallenden Herbstblätter –  nun doch Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres.

  

Autor: Juliane Pomraenke

"Willkommen im Elbkinderland“

 

… werden ab dem 4. September 2016 alle Gäste, die am Magdeburger Erlebnisbiergarten Mückenwirt einkehren, auf einem hellblauen Schild des Vereins Elbkinderland lesen können.

An diesem Tag fand dessen feierliche Enthüllung durch Rolf Zuckowski und den Magdeburger Partnerchor „Elbkinder- Magdeburg“ statt. Mit dem Schild wird die Zugehörigkeit des Chores zum Verein Elbkinderland, der 2003 von Rolf Zuckowski gegründet wurde, gezeigt und ausgezeichnet. Denn auf beiden Seiten der Elbe von der Quelle bis zur Mündung verbindet das „Elbkinderland“ Kinderchöre entlang des Flusses und fördert gemeinsame Projekte und Konzerte. Chorleiterin Britta Meier war eines der Gründungs- und Vorstandsmitglieder des Elbkinderland -Vereins und unterstützt die Aktivitäten des Vereins mit ihrem Chor von Anbeginn. So sang natürlich auch bei der Einweihung der Magdeburger Chor gemeinsam mit dem bekannten Liedermacher vor großem Publikum und bedankte sich somit im Namen der Stadt für diese großartige Auszeichnung. Neben den Elbkinderland-Hymnen „Elbkinder“ und „Wir hier an der Elbe“ durfte natürlich auch das „Magdeburger Lied“ nicht fehlen.

Frau Meier lies es sich natürlich nicht nehmen, zu diesem Anlass passende Strophen des Magdeburger Liedes zu dichten:

Der Rolf zu uns nach Magdeburg kam,

mit seinem Freund, der Gitarre unterm Arm,

Wir freuen uns, dich hier zu seh`n

und mit Dir auf der Bühne zu stehn.

 

Beim Mückenwirt ist es sehr schön,

von hier kann man die Elbe sehen,

wenn es jetzt noch ne "Bratwurscht jipt",

sind die Mückenwirte bei uns Kindern noch mehr beliebt

Mit dem Schild werden besonders Elbkinder-freundliche Städte und Gemeinden ausgezeichnet.

In der Stadt MD war und ist der „Mückenwirt“ ein langjähriger Partner, der den Verein u.a. während der „Elbtour 2010“ unterstützte.

Autoren: Juliane Pomraenke und Anja Gabel

   
© ALLROUNDER